Schon immer habe ich gerne mit meinen Händen gewerkelt: Brot gebacken, Kränze geflochten, mir an Marmor und Stein die Zähne ausgebissen, mir die Hände am Beton aufgeraut und – mich an der Töpfererde versucht!
Alle Werkstoffe sind interessant, geben sie uns doch die Möglichkeit, etwas ganz Individuelles und Persönliches herzustellen und der Fantasie dabei freien Lauf zu lassen!
Nach der Geburt meiner Kinder habe ich erst einmal meine Berufstätigkeit aufgegeben und mich der Familie gewidmet. Als Ausgleich dazu habe ich angefangen zu töpfern. Meine ersten „Gehversuche“ mit dem Werkstoff Ton waren ein langsamer, allmählicher Prozess …
Durch zahlreiche Kurse konnte ich meine Fertigkeiten ausbauen. Wir wohnen hier im Hintertaunus – nördlich der Lahn steigt der Westerwald an. Der Westerwald ist das ideale Rohstoffgebiet für Ton. Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, die Zentren des Keramikhandwerks, liegen nicht weit entfernt und so kann man sich immer wieder neu inspirieren!
Mit dem Erwachsenwerden meiner Kinder habe ich dieses schöne Hobby neu belebt und intensiviert.
Für mich ist das Töpfern die schönste Entspannungsübung!
Ich freue mich auf reges Interesse – gerne per Mail oder auch telefonisch!
Carmen Tadsen